Südlich von Spanien an der Meerenge von Gibraltar gelegen, ist Marokko das Land, in dem sich afrikanische und Europäische Kultur, Orient und Okkzident treffen. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen aktuelle Informationen anbieten, falls Sie eine Reise geplant haben und sich über das Land, die Leute und über andere für Touristen wichtige Themen informieren möchten.
Anreise

Nach Marokko führen viele Wege: Es bietet sich die klassische Anreise mit dem Flugzeug an, von Deutschland aus werden zum Beispiel von der Lufthansa ab Frankfurt a. Main Direktflüge, z.B. nach Casablanca angeboten. Der andere Weg führt über Frankreich oder Italien, wo man mit Familie und Fahrzeug auf eine Fähre einchecken kann, wobei die Dauer der Reise ab Genua wesentlich länger ist und ca. 2 Tage in Anspruch nimmt. Wewr gerne reist und Abenteuer erlebt, der kann auch mit dem Auto bis Almeria in Spanien reisen, von dort ist die Reise nach Tanger nur noch ein Katzensprung. Wer mit dem Campingwagen unterwegs ist, möchte vielleicht den kompletten Weg auf Rädern zurücklegen. Auch ab Algeciras sind Fähren nach Tanger verfügbar. Allerdings muss man für den einfachen Weg, mit Pausen und gemütlicher Fahrweise, ca. drei oder vier Tage Reisezeit einrechnen.
Vorbereitung
Stand September 2022 ist für die Einreise lt. Website des Auswärtigen Amts ein Reisepass oder ein vorläufiger Reisepass erforderlich. Für deutsche Staatsbürger ist die Einreise visumfrei, der Einreisestempel berechtigt zu einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen. Danach muss eine Aufenthaltserlaubnis beantragt oder das Land verlassen werden. Vor der Einreiche ist der Fiche Sanitaire ausgefüllt und ausgedruckt werden, dieser ist bei der Einreise vorgezeigt werden. Weitere aktuelle Informationen zur Einreise, zu Impfungen und anderen Themen entnehmen Sie bitte der oben verlinkten Website des auswärtigen Amts.
Einreise
Hinweis |
---|
An dieser Stelle wird nur die Einreise über den Flughafen erläutert. Bei der Ankunft über den Hafen muss mit verlängerten Wartezeiten bei Pass und Zollkontrollen gerechnet werden. Personen, die mit einem Fahrzeug einreisen wird empfohlen, sich vor der Einreise darüber zu informieren, welche Gegenstände nicht nach Marokko eingeführt werden dürfen, um Verzögerungen oder ggf. eine strafrechtliche Verfolgung zu vermeiden! |
Bei der Ankunft am Flughafen begibt man sich zunächst zur Passkontrolle. Hier können sehr oft längere Wartezeiten auftreten. Einreisende sollten hier ihre Reisepässe und den Fiche Sainitaire bereit halten. Der Polizeibeamte prüft anhand seines Computersystems den Passagier und dieser erhölt einen Stempel in seinen Reisepass. Hinter der Polizeikontrolle wird der Ausweis nochmal von einem anderen Beamten überprüft. Nach der Gepäckausgabe werden Stichprobenartig die Gepäckstücke der Passagiere überprüft. Es bieten sich auch Gepäckträger an, man sollte auf jeden Fall sein Gepäck im Auge behalten.
Transport
Touristen, die organisiert reisen, werden zum Hotel transportiert. Individualreisende müssen sich jedoch um die Weiterreise selbst kümmern. Problematisch ist derzeit die Anreise mit der Lufthansa, denn die Ankunft in Casablanca ist um 1.45 Uhr nachts, um diese Uhrzeit gibt es nur noch Taxis, Züge verkehren um diese Zeit keine mehr. Achtung! Keine überhöhten Preise bezahlen, lieber vorher einen einheimischen Mitreisenden fragen, die kennen die Preise genau. Dann gilt es zu verhandeln, aber daran müssen sich Marokko-Touristen gewöhnen, wenn sie Geld sparen möchten.
Wird fortgesetzt |
---|
Diese Seite wird derzeit noch ausgebaut, bis dahin bitten wir um etwas Geduld. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf! |